"e-ssist" - Einkaufen mit dem digitalen Butler

R Aktualisiert:
11.02.2000 - Handgeschriebene Einkaufszettel gehören schon bald der Vergangenheit an.


Handgeschriebene Einkaufszettel gehören schon bald der Vergangenheit an.

So jedenfalls sieht es der . Geht es nach den Plänen der Spezialisten aus München, so übernimmt mit "e-ssist" künftig ein digitaler Helfer das Auffüllen des heimischen Kühlschranks und der Speisekammer.

Ein tragbarer Kleincomputer - etwa in einem Handy installiert - soll dabei via Funk Daten mit sogenannten Transponder-Etiketten austauschen, die herkömmliche Barcodes ersetzen und sowohl am heimischen Kühlschrank als auch an den Supermarktregalen installiert sind.

Neben der reinen Bestandsaufnahme sei das Gerät dabei auch in der Lage, eine Reihe von weiteren Informationen wie Herkunft, Haltbarkeitsdatum und Inhaltsstoffe des jeweiligen Produkts zu liefern und in den Supermärkten gleichzeitig die Navigation zum entsprechenden Verkaufsregal zu übernehmen. Präsentiert werden soll "e-ssist" im Rahmen der kommenden CEBIT in Hannover.

Neben dem Einsatzfeld "Einkauf" sieht das Fraunhofer-Institut aber noch weiteren Bedarf für seinen "Mini-Communicator": so könne er im Konsumenten-Markt auch als mobiler Reiseführer sowie in Krankenhäusern als digitaler Assistent für Ärzte eingesetzt werden.

 



 


Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.