- Aktuell aus der Redaktion
- mBusiness-Fallstudien zum kostenlosen Download
mBusiness-Fallstudien zum kostenlosen Download
Wo können mobile Services schon heute effektiv eingesetzt werden? Was funktioniert und wie sind Best Practise-Unternehmen bei der Umsetzung vorgegangen?
Weltweit nutzen mehr als 1,2 Milliarden Anwender die drahtlose Kommunikation via Mobiltelefon. Ein schier unerschöpfliches Kundenpotenzial - so scheint es zumindest. Doch es hapert bei der Einführung der neuen Technologien. Zwar kennt jedes Kind Schlagworte wie UMTS, MMS oder SMS, aber abgesehen von wenigen Erfolgsbeispielen gab es in den letzten Jahren trotzdem wenig Neues zu vermelden.
Vor allem der Einsatz drahtloser Technik wie Wireless LAN, GPRS und UMTS soll jetzt neue Service-Möglichkeiten im Mobile Business eröffnen. An dieser Stelle setzt das Buch Best Practice Mobile Business an. Die gesammelten Fallstudien verschaffen dem Leser einen Überblick über die aktuellsten mobilen Lösungen und über die gelungensten Ansätze. Die Autoren Thomas Lerner und Volker Frank zeigen, auf welchem Weg Unternehmen die gestellten Herausforderungen gelöst haben und wie die neuen Technologien erfolgreich genutzt werden. Die mit Unterstützung von LogicaCMG vorgestellten Branchenlösungen beschreiben jeweils Ausgangssituation und Zielsetzung der Anwender-Unternehmen. Das komplette Werk steht ab sofort für begrenzte Zeit bei BusinessVillage zum bereit.
25.02.2004 - Hotmail und Messenger fürs Handy
20.02.2004 - Fahrplanauskunft via SMS
12.02.2004 - Potentiale neuer Technologien verkümmern
05.12.2003 - T-Mobile bringt noch mehr Musik aufs Handy
11.09.2003 - Flatrate fürs mobile Internet
Mehr News | Spotlights zum Thema 'mCommerce'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}