- Aktuell aus der Redaktion
- B2B-Marktplätze boomen in Europa
B2B-Marktplätze boomen in Europa
Konservativ geschätzt soll der B2B-Onlineumsatz für das Jahr 2000 in den 15 Staaten der Europäischen Union rund 76 Milliarden US$ betragen.
Für 2004 prognostiziert die britische einen Anstieg auf 1.272 Billionen US$, das entspricht 12.7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts dieser Staaten.
In diesem Rahmen soll nach Angaben von Durlacher insbesondere der Vermittlung von Waren und Dienstleistungen durch Internet-Intermediäre besonders stark wachsende Bedeutung zukommen. In diesem Bereich wird für 2000 ein Umsatz von 8 Milliarden erwartet, der bis 2004 auf 408 Milliarden steigen soll und dann 32 Prozent des gesamten B2B-Onlineumsatzes ausmacht.
Die überwiegende Mehrzahl der gegenwärtig weltweit existierenden etwa 1000 B2B-Marktplätze ist in den USA zu finden, aber auch das wird sich in den nächsten Jahren ändern. Durlacher erwartet für die nächsten zwei Jahre eine explosionsartige Vermehrung europäischer Angebote. Start-ups werden hier nur überleben können, wenn sie entweder auf Größe oder auf Nischenorientierung setzen.
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}