26.03.2002 – Die Beschaffung von Billy & Co. wird beim skandinavischen Möbelriesen künftig online über eine entsprechende Lieferketten-Kooperationslösung abgewickelt.
Die Beschaffung von Billy & Co. wird beim skandinavischen Möbelriesen künftig online über eine entsprechende Lieferketten-Kooperationslösung abgewickelt.
Im Vordergrund der neuen Lösung steht zunächst einmal die Verbindung und Kommunikation mit einer größeren Zahl interner Geschäftsbereiche sowie externer Handelspartner, die gemeinsam die umfassende globale Supply-Chain von erhofft sich das Einrichtungshaus Sichtbarkeit und Schnelligkeit der Vorgangsbearbeitung in seiner Liefer- und Beschaffungskette – von der Auftragserteilung bis zur fertigen Abwicklung – zwischen mehreren Unternehmen zu erzielen. Alle Handelspartner sowie Ikea werden mit einem einzigen Datensatz arbeiten, der in die vorhandenen Back-End-Systeme integriert ist, und dabei globale Formate für Sprache, Währung, Gewichte und Maße nutzen. Zu den erwarteten Vorteilen gehören integrierte globale Beschaffung, geringere Vorratsbestände in den verschiedenen Stufen der Lieferkette und schnellere Reaktion auf die Marktnachfrage, während zugleich zahlreiche manuell unterstützte Verfahren wegfallen oder verringert werden können.
07.03.2002 – Das Geheimnis erfolgreicher B2B-Marktplätze
14.08.2000 – Möbel Walther: Mit E-Commerce zu neuen Märkten
21.12.2001 – Google bringt Versandhauskataloge ins Netz
Mehr News | Spotlights zum Thema ‚Marktplätze‘