- Aktuell aus der Redaktion
- Oracle erhält deutsches eProcurement-Gütesiegel
Oracle erhält deutsches eProcurement-Gütesiegel
Der Online-Ableger des BME vergab jetzt erstmals dieses Zertifikat, weil die Beschaffungslösung des Datenbankspezialisten den Großteil des verbandseignen Anforderungskataloges erfüllt.
Die mit dem "Gütesiegel eProcurement" bedacht. Damit wird diesem elektronischen Beschaffungssystem bescheinigt, die von der BMEnet GmbH geforderten Standardprozesse abzubilden und den Export von BMEcat-Katalogfiles zu unterstützen. BMEcat ist der mit Abstand am weitesten verbreitete Austausch-Standard für elektronische Produktkataloge im deutschsprachigen Raum.
Die BMEnet GmbH bewertet im Rahmen des Zertifizierungsverfahrens Softwareprodukte und deren Prozesse nach normierten Kriterien. Die Bereiche: Desktop-Purchasing, elektronische Produktkataloge, Ausschreibungen, Auktionen und Marktplätze. Bei der Prozessabnahme sind 90 Prozent der "Muss-Felder" und 40 Prozent der "Kann-Felder" zu erfüllen. Unternehmen können nach der erfolgreichen Zertifizierung gegenüber ihren potenziellen Kunden nachweisen, dass ihr Produkt die Standardprozesse eines eProcurement-Tools fehlerfrei abbildet.
21.11.2001 - VW Group Supply.com: Eigner Herd ist Goldes wert
21.09.2001 - BMWi prämiert Kundenbindung im Internet
05.06.2001 - eProcurement: Unsicherheit bei Großunternehmen
28.05.2001 - eProcurement bald schon Normalfall
30.04.2002 - eProcurement: vornehme Zurückhaltung dominiert derzeit
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Procurement'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}