- Aktuell aus der Redaktion
- Zweifelhafter Ruhm: Klez.H größter Virus aller Zeiten
Zweifelhafter Ruhm: Klez.H größter Virus aller Zeiten
Die neue Variante des im Dezember 2001 erstmals aufgetauchten Klez-Virus sprengt alle bisher dagewesenen Schadensmeldungen.
Derzeit enthält eine von 300 via Internet verschickten eMails den Klez.H-Virus, der damit SirCam als erfolgreichste Viren-Kreation aller Zeiten abgelöst hat. Allein die Virenscanner der Security-Experten von identifizieren täglich ca. 20.000 Mails, die den Virus transportieren.
Seine Gefährlichkeit erfährt der Klez-H-Wurm dadurch, dass er seine eigene SMTP-Engine verwendet und Anwender täuscht, indem er vorgibt, von einer beliebigen eMail-Adresse zu stammen. Einige der infizierten eMails geben aufgrund des Senders und des Texts sogar vor, dass die eMail von einem führenden Antiviren-Hersteller versandt wurde (der Virus verwendet die Namen Kaspersky, F-Secure, Symantec, Trend Micro, Sophos etc.).
Bei niedrigen Sicherheitseinstellungen wird der Wurm bereits in der HTML-Vorschau von Outlook ausgeführt und versucht gezielt Antivirus-Software auszuhebeln in dem Virensignaturen und sogar Programmdateien solcher Software gelöscht werden. So dürfte Anti-Viren-Software auch in Zukunft weiterhin regen Absatz finden.
14.02.2002 - Sicherheit wird weiter groß geschrieben
08.04.2002 - Sicherheit: Lücken werden teurer
09.01.2002 - Sicherheit 2002: Veränderungen vorprogrammiert
15.08.2001 - Digitale Signatur als wirksamer Viren-Schutz
27.08.2001 - eMail-Nutzung: Einsparungen vs Sicherheit
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Sicherheit'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}