Geld für Gründer

R Aktualisiert:
05.07.2001 - Kaum haben sich die Gewinner des letzten Jahres bei potentiellen Geldgebern vorgestellt, geht der Gründerwettbewerb Multimedia in die nächste Runde.


Kaum haben sich die Gewinner des letzten Jahres bei potentiellen Geldgebern vorgestellt, geht der Gründerwettbewerb Multimedia in die nächste Runde.

Mit insgesamt 2 Millionen DM will der Bund innovativen Ideen im Multimedia-Bereich auf die Sprünge helfen, die 100 besten Ideen werden ausgezeichnet. Prämiert werden sollen wieder innovative Geschäftsmodelle, die besonders gute Chancen für eine erfolgreiche Gründung und eine nachhaltige Unternehmensentwicklung erkennen lassen. Für bis zu 20 Konzepte stehen jeweils 20.000 DM zur Verfügung, weitere 40.000 DM können für die professionelle Erstellung und Umsetzung des Businessplans folgen. Bis zu weitere 80 Ideenskizzen werden mit jeweils 10.000 DM belohnt. Die zehn besten Preisträger dürfen ihre Geschäftsideen im Rahmen des nächsten Investmentforums im kommenden Jahr einem ausgewählten Kreis von Investoren vorstellen. Ein virtuelles Investmentforum soll darüber hinaus den Preisträgern die Möglichkeit zur Präsentation ihrer Geschäftspläne und zur Kapitalvermittlung via Internet bieten.

Von Teilnehmern der bisherigen drei Runden des Gründerwettbewettbewerbs Multimedia seien bereits mehr als 1000 Unternehmen mit rund 6000 Arbeitsplätzen bis heute neu gegründet worden, so Wirtschaftsminister Müller und betont, "Innovationskraft, Kreativität und Flexibilität von kleinen und mittleren Unternehmen bilden eine zentrale Säule bei der Erschließung des enormen Marktpotenzials im Bereich Multimedia und der Schaffung zukunftsfähiger Arbeitsplätze. Daran ändert auch die gegenwärtige Konsolidierungsphase bei der New Economy nichts." Interessenten können innovative Geschäftsideen für Unternehmensgründungen im Bereich Multimedia bis zum 31.12.2001 bei der VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH oder im Internet unter einreichen.

 


Markenstrategie: Schlechte Noten für Gründer 18.06.2001 - Markenstrategie: Schlechte Noten für Gründer
TV-Show für gute Business-Modelle 12.01.2001 - TV-Show für gute Business-Modelle
E-Business 2000: Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt? 03.01.2001 - E-Business 2000: Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt?
Web-TV für Start-ups 02.06.2000 - Web-TV für Start-ups


Mehr News | Spotlights zum Thema 'Gründer'


 


Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.