- Aktuell aus der Redaktion
- Online-Bewerbungen: Mehr Sorgfalt, bitte!
Online-Bewerbungen: Mehr Sorgfalt, bitte!
Immer mehr Jobsucher bewerben sich elektronisch bei Unternehmen - und sparen so Zeit und Geld. Die Qualität der digitalen Bewerbungsmappen könnte aber besser sein.
Im direkten Vergleich zwischen Print- und Online-Bewerbungen sind es vor allem praktische Gründe, die für die Akzeptanz von Online-Bewerbungen sprechen: Knapp die Hälfte der deutschen HR-Manager ist der Meinung, dass Online-Bewerbungen für den internen Gebrauch besser geeignet seien. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut easyquest, die unter mehr als 1.600 Unternehmen in sieben europäischen Ländern durchgeführt wurde.
Es würden sogar noch mehr Personaler auf das digitale Medium zurückgreifen, wenn sich die Qualität der virtuellen Bewerbungsmappen verbessern würde. Denn hier bestehe noch erheblich Nachholbedarf, so die Experten von Stepstone: 58 Prozent machen immer wieder die Erfahrung, dass Online-Bewerbungen oft weniger sorgfältiger verfasst sind als Printbewerbungen. Und nur elf Prozent der Befragten geben an, Online-Bewerbungen seien übersichtlicher.
14.07.2004 - Täglich auf Jobsuche
26.01.2004 - Arbeitsagentur weitet Zusammenarbeit aus
03.12.2003 - Hitliste der Lebensläufe fürs Online-Recruitment
27.11.2003 - Stellenvergabe: Kostenersparnis durch Outsourcing
13.10.2003 - Süddeutsche setzt auch auf Stellenmarkt
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Recruitment'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}