- Aktuell aus der Redaktion
- B2C: Großer Umsatz mit kleinen Beträgen
B2C: Großer Umsatz mit kleinen Beträgen
Mehr als die Hälfte des Geschäfts im E-Retailing wird mit Büchern, Musik, Software, Reisen und Computerzubehör gemacht.
Während die Anbieter dieser Produkte, so eine aktuelle Untersuchung von , 52 Prozent der Online-Umsätze für sich verbuchen könnten, würden die Online-Shops von Autohändlern, Raumausstattern und PC-Händlern mit weitaus größerer Wahrscheinlichkeit nur für Preisvergleiche und Produktinformationen genutzt - zur Vorbereitung auf den Kauf beim Händler um die Ecke.
So meint Ilene Lanin Kettering von Elrick & Lavidge, dass für die meisten Konsumenten, die sich vor dem Offline-Einkauf im Web informieren, die im Netz erhaltenen Informationen wichtig oder gar kaufentscheidend sind.
Insgesamt führt die Produktrecherche im Netz in über 60 Prozent der Fälle zu Offline-Käufen und rund ein Drittel der Käufer erwerben ihre Waren in den Geschäften, die Ihnen auch schon online die gewünschten Informationen geliefert haben.
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}