Hartz fordert vom Arbeitsamt mehr Online-Präsenz

R Aktualisiert:
26.08.2002 - Ob TV-Duell der Kanzlerkandidaten oder Wahlkampf allgemein: Das Thema „Arbeit“ dominiert eindeutig die Debatte. Und die Hartz-Kommission will die Bundesanstalt für Arbeit auch in Sachen Web-Präsenz stärker in die Pflicht nehmen.


Ob TV-Duell der Kanzlerkandidaten oder Wahlkampf allgemein: Das Thema „Arbeit“ dominiert eindeutig die Debatte. Und die Hartz-Kommission will die Bundesanstalt für Arbeit auch in Sachen Web-Präsenz stärker in die Pflicht nehmen.

Wie aus dem Vorschlagspapier, das im Internet auch zum zur Verfügung steht, hervorgeht, sollen die Arbeitsämter in weitaus stärkerem Maße in eine „neue IT“ überführt werden. Dies bedeutet u.a., dass Unternehmen nach den Vorstellungen der Kommission künftig direkt einen Zugang zum IT-System der Bundesanstalt für Arbeit erhalten sollen und Erwerbslose ihren Antrag auf Bewilligung von Mitteln wie Arbeitslosengeld direkt über das Internet stellen können. Ziel des Konzepts sei die „bundesweit verfügbare und einheitliche Datenhaltung“, wobei auch für das Online-Portal des Arbeitsamtes ein neues Erscheinungsbild angedacht wird.

Unter dem Vorbehalt einer endgültigen Verabschiedung der Hartz-Vorschläge durch das Bundeskabinett, sollen diese anschließend bis 2005 nach und nach in die Praxis überführt werden.

 


Digital Divide in Deutschland: ein Ost-West-Problem? 14.08.2002 - Allago vermittelt jetzt öffentliche Ausschreibungen
Digital Divide in Deutschland: ein Ost-West-Problem? 16.07.2002 - Bitkom: Masterplan für eGovernment
Digital Divide in Deutschland: ein Ost-West-Problem? 04.07.2002 - Internet am Arbeitsplatz: In Deutschland ein Renner
Digital Divide in Deutschland: ein Ost-West-Problem? 05.06.2002 - Digital Divide in Deutschland: ein Ost-West-Problem?


Mehr News | Spotlights zum Thema 'B2G'


 


Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.