- Aktuell aus der Redaktion
- Do-It-Yourself-Kit für i-mode Seiten
Do-It-Yourself-Kit für i-mode Seiten
Ab sofort sollen i-mode Kunden auch via Handy ihre eigenen Seiten erstellen und veröffentlichen können.
So bietet die Hagener Softwareschmiede an und hat dafür eine Kooperationsvereinbarung mit E-Plus geschlossen.
Von der einfachen Visitenkarte bis hin zur ausgefeilten mobilen Homepage mit Bildern, Chat, Gästebuch und Mailformular ist laut Unternehmen alles möglich. Die Homepage wird automatisch in der Peperoni-Community eingebunden und damit zum Treffpunkt für Gleichgesinnte. Alle Inhalte sind nicht nur von i-mode Kunden abrufbar, sondern auch im WWW am PC, auf WAP-Handys und mit PDAs.
Ein Assistent hilft dem Anwender dabei, alle Seiten schrittweise und intuitiv zu gestalten. Wer längere Texte oder eigene Bilder verwenden möchte, kann dies auch via PC erledigen. "Mit diesem neuen i-mode Service verwirklichen wir nachhaltig unsere Vision eines "mobilen Internets für alle", erläutert Thomas Bühren, technischer Geschäftsführer von Peperoni, "d. h., man soll nicht nur vorgegebene Inhalte auf seinem Handy betrachten können, sondern jeder soll in der Lage sein, das mobile Internet selbst aktiv mit zu gestalten".
20.08.2002 - Aral startet i-mode Service
15.08.2002 - i-mode: 100.000 Nutzer in Deutschland und den Niederlanden
26.07.2002 - i-mode - der neue Musterschüler?
17.07.2002 - Mobiler Pranger für Teuro-Sünder
28.06.2002 - i-mode in der Kritik
Mehr News | Spotlights zum Thema 'i-mode'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}