- Aktuell aus der Redaktion
- Katalogmanagement auf Mietbasis
Katalogmanagement auf Mietbasis
Wen die hohen Kosten von Katalogmanagement-Software bisher von der sonst notwendigen Implementierung abgehalten haben, findet in einer Mietlösung vielleicht eine gute Alternative.
Die Bocholter in Hamburg.
Die Anforderung an Lieferanten, ihre Produkte in Form von elektronischen Katalogen zur Verfügung zu stellen, ist in den vergangenen Monaten erheblich gewachsen. Viele Großunternehmen setzen mittlerweile elektronische Beschaffungssysteme ein, die spezielle Produktkataloge auf elektronischer Basis von den Zulieferern verlangen. Da sich allein die Softwarekosten für eine solche Lösung schnell auf eine Größenordnung von 70.000 DM belaufen, erhofft sich die neue Kooperative insbesondere unter den kleinen und mittelständischen Unternehmen einen lukrativen Markt für ihre ASP-Lösung.
Die Vertriebspartnerschaft bezieht sich vor allem auf die neueste Version der Software Poet eSupplierWeb, die dem Betreiber einer eCommerce Plattform die automatische Erstellung, Verwaltung und Anpassung von Lieferantenkatalogen ermöglicht. Poet eSupplierWeb verbindet dabei die Produktangebote von Lieferanten nahtlos mit der Beschaffungssoftware von Großunternehmen.
29.08.2001 - Marktplatzinitiative für den deutschen Mittelstand
30.08.2001 - Technische Industrie setzt auf eProcurement
17.07.2001 - eProcurement gewinnt an Bedeutung
05.06.2001 - eProcurement: Unsicherheit bei Großunternehmen
10.09.2001 - Gemeinsamer Standard für Digitale Signaturen
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Procurement'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}