allPay: Neues Bezahlsystem fürs Handy

R Aktualisiert:
09.10.2003 - Über die Mobilfunkrechung sollen Zeitungsartikel, Software oder Kingeltöne bezahlt werden. Und das ganze ohne vorherige Registrierung.


Über die Mobilfunkrechung sollen Zeitungsartikel, Software oder Kingeltöne bezahlt werden. Und das ganze ohne vorherige Registrierung.

Seit Anfang Oktober gibt es , das neue Online-Bezahlverfahren für variable Kleinbeträge bis zu 10 Euro. Damit sollen Internet-Nutzer einfach, schnell, sicher und anonym im Netz bezahlen können. Das Besondere: Der Käufer benötigt dafür lediglich sein Mobiltelefon - die bisher übliche Registrierung mit Angabe persönlicher Daten fällt weg. Abgerechnet wird über die Mobilfunkrechnung bzw. die Prepaid-Karte des Telefons.

Hat sich der User für den Kauf eines digitalen Produkts entschieden, klickt er auf den allPAY-Button und trägt seine Mobilfunknummer online in eine vorgegebene Maske ein. Innerhalb weniger Sekunden wird ein PIN-Code per SMS auf sein Handy geschickt. PIN in das vorgesehene Feld der Eingabemaske einfügen, bestätigen - fertig. Über die eingegebene Handynummer prüft der jeweilige Netzbetreiber, ob das Mobilfunkkonto nicht gesperrt ist bzw. dessen Prepaid-Karte ein ausreichend großes Guthaben aufweist. Nach erfolgreicher Prüfung wird der Betrag auf der Rechnung reserviert, abgerechnet wird erst nach erfolgreicher Auslieferung des gekauften Produktes. Derzeit funktioniert das Payment-System mit Handys der Netze T-Mobile, O2 und Vodafone D2.

 


Mehr mobile Sicherheit beim Online-Payment 30.06.2003 - Paybox geht dank Moxmo wieder an den Start
Mehr mobile Sicherheit beim Online-Payment 18.06.2003 - Die Rechnung, bitte!
Mehr mobile Sicherheit beim Online-Payment 28.05.2003 - Online-Shopping mit der GeldKarte
Mehr mobile Sicherheit beim Online-Payment 27.05.2003 - Telcos laufen Banken den Rang ab
Mehr mobile Sicherheit beim Online-Payment 22.04.2003 - Mehr mobile Sicherheit beim Online-Payment


Mehr News | Spotlights zum Thema 'Payment'


 


Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.