- Aktuell aus der Redaktion
- Musikempfehlung aus der Maschine
Musikempfehlung aus der Maschine
Als Kopf-an-Kopf-Rennen zeigt sich der Wettbewerb der Musikempfehlungsmaschinen: Welcher der vier Kandidaten liefert die besten Tipps?
Musikempfehlungssysteme sollen helfen, im Internet auch Musik zu entdecken, die man noch nicht kennt. Der nach eigenen Angaben einzigartige Technologie-Wettbewerb startete mit verschiedenen prominenten Erst-Testern wie MC Rene, Isgaard und Kind of Blue Ende September auf der popkomm. Die Musikfans probierten die Systeme intensiv aus, so Daniel Müllensiefen von der Phononet GmbH, die den Wettbewerb veranstaltet. Durchschnittlich testeten ca. 4.000 Personen täglich die Systeme. Mehrere hundert entschieden sich anschließend dafür, gefundene Songs auch gleich zu kaufen. "Das ist ein guter Beleg für die Qualität aller Systeme", erklärt Müllensiefen. Nur noch bis 29.10. sei Zeit zum Testen und Abstimmen, danach werde der Sieger ermittelt.
Vier Anbieter sind dabei: "Soundslike" (Fraunhofer Institut Ilmenau), "Hifind" (Hifind), "Musiclens" (DDD System) und "Soundprofiler" (PhonoNet). Diese treten beim RECO.ENGINE.04 Wettbewerb gegeneinander an. Zur Bewertung der Systeme sind alle Internetnutzer eingeladen, das Nutzerverhalten wird in der Wertung berücksichtigt. Zusätzlich wird eine Fach-Jury aus erfahrenen Journalisten das Angebot auf Herz und Nieren prüfen. Die Bewertungen sollen im Dezember veröffentlicht werden.
26.10.2004 - Der PC - ein teurer Staubfänger?
20.10.2004 - Download Me!
01.10.2004 - Konvergenz wird belohnt
07.09.2004 - Digitale Musik: keine Gefahr für CDs
01.06.2004 - Burgerbrutzler lockt mit McMusic
Mehr Infos zum Thema 'Musik'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}