- Aktuell aus der Redaktion
- Jetzt auch in Deutschland: Bezahlen per eMail
Jetzt auch in Deutschland: Bezahlen per eMail
Nachdem in den USA das Bezahlen per eMail bereits zum Online-Alltag gehört, will Anypay nun in Deutschland damit Fuß fassen.
Laut Unternehmensdarstellung ist das so genannte P2P Payment die weltweit meistgenutzte Online-Zahlungsmethode. Bereits über 14 Millionen Amerikaner nutzen die Mini-Konten, um in Online-Auktionen wie eBay zu bezahlen, Geld für die Fahrgemeinschaft einzusammeln, oder um Schulden bei einem Freund zu begleichen. Hierin liegt wohl auch das Erfolgsrezept dieser Zahlungssysteme, die eben auch dem Endkunden einen Nutzen bieten, statt lediglich als virtuelle Kasse für Internet-Shops zu dienen.
Das Prinzip ist einfach: Zunächst wird jedes registrierte Bankkonto durch eine kleine Testüberweisung geprüft, bevor es für Zahlungen freigeschaltet wird. Um dann Geld zu versenden gibt man den Betrag und die eMail-Adresse des Empfängers ein, die sozusagen als Kontonummer dient. Ist diese bereits registriert, wird das Geld sofort gutgeschrieben, andernfalls wird der Empfänger per eMail gebeten, die Zahlung durch eine kurze Anmeldung in Empfang zu nehmen
Völlig neuartig ist laut der Dienst Geld anfordern, bei dem man (z.B. als Auktionsverkäufer) elektronische Rechnungen verschickt. Ähnlich wie der Klick auf Antworten bei eMails das manuelle Eintippen der Empfängeradresse erspart, braucht sich der Rechnungsempfänger keine Gedanken mehr über Bankverbindung des Empfängers, Rechnungsnummer oder sonstige Zahlungsdetails zu machen.
16.10.2001 - Online-Bill-Payment: Tendenz stetig steigend
20.09.2001 - Micropayments ganz schön sexy
13.09.2001 - Online-Payment: Gemeinsam auf Expansionskurs
29.08.2001 - Sicherheits-Check beim Online-Payment
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Payment'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}