- Aktuell aus der Redaktion
- Offene Standards für B2B-Plattformen
Offene Standards für B2B-Plattformen
Nur offene Standards vermeiden für kleine und mittlere Unternehmen zu hohe Anschlusskosten an Internet-Marktplätze.
Auch vereinfachen standardisierte Schnittstellen für KMU den Wechsel zwischen verschiedenen Plattformen. Ein flexiblerer Markt wäre die Folge, Kartellbildung würde erschwert. Mit dieser Einschätzung bestätigt der Verband der deutschen Internetwirtschaft lassen sich Investitionssicherheit, Risikominimierung der technischen und wirtschaftlichen Abhängigkeit und Vereinheitlichung der Geschäftsprozesse erreichen", erläutert Andreas Weiss, Leiter des eco-Arbeitskreises E-Commerce und Logistik. Mittelständische Unternehmen seien bereits jetzt mit dem Problem konfrontiert, enorme Investitionen zur Integration vom Marktplätzen und Online-Shops in die eigene operative Abwicklung zu tätigen. Sie würden nämlich zunehmend gedrängt, sich einem oder mehreren Marktplätzen anzuschließen, um die erwarteten Rationalisierungspotentiale der Betreiber umzusetzen.
09.10.2001 - BASF eröffnet globales Portal
05.09.2001 - Ford lässt bei Covisint entwickeln
29.08.2001 - Marktplatzinitiative für den deutschen Mittelstand
13.08.2001 - Private Hubs Eigener Herd ist Goldes Wert
19.04.2001 - openTrans: Neuer Transaktionsstandard?
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Marktplätze'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}