Von wegen: Mutti läßt grüßen

R Aktualisiert:
19.11.2004 - Das freut die Online-Werber: Viele US-Mütter sind jetzt ganz normal bei der Sache. Sie nutzen eMail inzwischen routinierter und regelmäßiger – im Schnitt eineinhalb Stunden pro Tag.


Das freut die Online-Werber: Viele US-Mütter sind jetzt ganz normal bei der Sache. Sie nutzen eMail inzwischen routinierter und regelmäßiger – im Schnitt eineinhalb Stunden pro Tag.

US-Mütter sind aktive, aber auch kritische eMail-Nutzerinnen, fanden die Experten von heraus. 54 Prozent der Befragten gaben an, dass die erhaltenen eMails lediglich dem Eigeninteresse der sendenden Firmen dienten. Daher wünschen sich 56 Prozent relevantere Themen, die spezifischer auf ihre Wünsche und die Familie zugeschnitten sein sollen. Im Schnitt verbringt die US-amerikanische Mom 86 Minuten pro Tag mit dem Lesen und Versenden von eMails. 80 Prozent der Moms haben sowohl einen privaten, als auch einen geschäftlichen eMail-Account. 67 Prozent von ihnen schauen drei bis viermal pro Tag nach der elektronischen Post. Dabei gibt es keine bevorzugte Tages- oder Nachtzeit: 15 Prozent kontrollieren die eMail am frühen Morgen, 17 Prozent am Morgen, 15 am Nachmittag, 15 Prozent am Abend und fünf Prozent in der Nacht.

Auf die Frage, welches Kommunikationsmedium die Mütter auf einer einsamen Insel benötigen würden, entschieden sich 47 Prozent für eMail. 50 Prozent der Mütter sagten, dass sie bei Firmen, bei denen sie bereits Kunden sind, mehr kaufen würden, wenn diese regelmäßig eMails versendeten, die ihr Leben einfacher machten. So ist es nicht verwunderlich, wenn 71 Prozent der Moms zugeben, dass eMails ihre Kaufentscheidungen beeinflussen und 88 Prozent von ihnen aufgrund von eMails einkaufen, davon dann 47 Prozent online und 53 Prozent offline. Ganze 80 Prozent der US-amerikanischen Mütter erzählen Freunden von kommerziellen eMails, wenn sie sie für wertvoll erachten. Im Schnitt hat die Mom 1,8 Kinder, die meist zwischen zwei und fünf Jahre alt sind.

 


Mehr Müll für Mama 11.11.2004 - Der kleine Unterschied - besonders zu Weihnachten
Mehr Müll für Mama 07.09.2004 - Urlaub kommt - Arbeit bleibt
Mehr Müll für Mama 29.10.2004 - Conrad-Sisters - der andere Technik-Shop
Mehr Müll für Mama 03.05.2004 - Selbstmedikation und Internet
Mehr Müll für Mama 13.05.2003 - Mehr Müll für Mama


Mehr Infos zum Thema 'Internetnutzer'



Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.