Top 10 Viren in 2001

R Aktualisiert:
30.11.2001 - And the winner is: nicht der bei weitem überschätzte Code Red. Im Wettbewerb der Viren, Würmer und trojanischen Pferde waren andere destruktiver.


And the winner is: nicht der bei weitem überschätzte Code Red. Im Wettbewerb der Viren, Würmer und trojanischen Pferde waren andere destruktiver.

Als eine der ersten Top 10 Listen in diesem Jahr veröffentlichte Antiviren-Software Hersteller ein Ranking der 'effektivsten' bösartigen Software-Programme. Unangefochtener Spitzenreiter dieser Negativliste ist dabei der Nimda-Wurm, verantwortlich für 27 Prozent der Berichte an das Help Desk von Sophos. Sircam mit 20,3 Prozent und Magistr mit 12 Prozent folgen auf den Plätzen zwei und drei.

"Nimda wurde zwar erst im September aktiv, aber dennoch verursachte er mehr als ein Viertel aller Berichte", erläutert Graham Cluley von Sophos. "Nimda war so effektiv, weil er Computer über verschiedene Techniken infizieren konnte. Wahrscheinlich werden wir in Zukunft noch weitere dieser mehrgleisigen Attacken erleben." Der zweitplazierte Sircam-Virus veränderte die Betreffzeile der eMails jedes Mal, wenn er sich 'fortpflanzte' und übertölpelte so Tausende von Nutzern. Er richtete besonderen Schaden an, da auch vertrauliche Dokumente nicht vor seinem Zugriff geschützt waren und an alle eMail-Empfänger aus dem Adressbuch der Betroffenen verschickt wurden.

Trotz des Hypes hinsichtlich der potentiellen Gefährdung mobiler Endgerät wurden in diesem Jahr Handies und Palms nicht attackiert. Für 2002 prophezeit Sophos zunehmende Gefahren durch Würmer, die eMail nutzen. Darüber hinaus wird nach Einschätzung des Unternehmens die zunehmende Nutzung von 'always-on' Verbindungen per ADSL oder Kabel-Modem die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass auch private Nutzer von Hackern angegriffen werden.

 


Digitale Signatur als wirksamer Viren-Schutz 16.11.2001 - Einbruch auf Bestellung
Digitale Signatur als wirksamer Viren-Schutz 11.10.2001 - Mehr Cyber-Attacken und Viren
Digitale Signatur als wirksamer Viren-Schutz 03.09.2001 - Virenbefall kann teuer werden
Digitale Signatur als wirksamer Viren-Schutz 15.08.2001 - Digitale Signatur als wirksamer Viren-Schutz


Mehr News | Spotlights zum Thema 'Sicherheit'


 


Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.