Suchmaschinenmarketing: Das sind die neuen Google Ads Features

R Updated
Suchmaschinenmarketing: Das sind die neuen Google Ads Features
Natürlich haben alle SEO oder SEM News dieser Tage irgendwas und irgendwie mit Künstlicher Intelligenz zu tun. So auch die neuesten Ankündigungen aus dem Hause Google in Sachen Google Ads / das eigene Suchmaschinenmarketing. Kurz und knapp: Mehr KI für Elemente innerhalb von Suchkampagnen und zusätzliche Elemente im Bereich Markenkontrolle sowie bessere Asset-Einblicke.
Anzeige
Auf der Google Marketing Live, der jährlichen Veranstaltung des Konzerns werden immer die neuesten Produktinnovationen im Anzeigenbereich vorgestellt. Heute war es wieder soweit und es wurden eine Reihe neuer Funktionen angekündigt, die Werbetreibenden helfen sollen. Blicken wir drauf:
  1. Markenkontrolle: Mit den Markenbeschränkungen können Werbetreibende die breite Übereinstimmung besser kontrollieren. Das bedeutet, dass sie genauer festlegen können, welche Marken mit ihren Anzeigen verbunden werden sollen.
  2. Smart Bidding: Google nutzt nun auch große KI-Sprachmodelle, um das Smart Bidding noch intelligenter zu machen. Dadurch kann das System die Absicht der Suchenden besser verstehen und die Anzeigenoptimierung verbessern.
  3. Eine weitere Neuerung ist die Möglichkeit, Top-Kategorien auf Anzeigenebene zu überprüfen. Das gibt Werbetreibenden eine bessere Vorstellung davon, was die Leistung ihrer Anzeigen beeinflusst und hilft bei der Optimierung.
  4. Für Werbetreibende, die nicht wissen, mit welchem Budget sie starten sollen, gibt es jetzt Kampagnenvorschläge. Diese basieren auf der Website des Werbetreibenden, früheren Kampagnen und Vorhersagen von Google AI.
  5. Außerdem werden neue Tools für das Ads Creative Studio eingeführt. Werbetreibende können eine Vorschau erstellen und Assets direkt in Google Ads exportieren. Es gibt auch einen Trend-Explorer, der bei der Gestaltung von Anzeigen hilft.
  6. Die neuen Asset-Einblicke geben Werbetreibenden bessere Daten darüber, welche Werbemittel am besten funktionieren. So können sie ihr Messaging verbessern und erfahren, welche Assets bei bestimmten Zielgruppen nicht gut ankommen.
  7. Die Insights-Seite wird ebenfalls verbessert. Werbetreibende erhalten mehr Suchbegriffskategorien und historische Einblicke, die heruntergeladen werden können.
Alle Optimierungen sind für Werbetreibende sehr interessant, da sie ihnen mehr Daten, bessere Gebote und gezielteres Targeting ermöglichen.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Haben Sie schon ein Konto?
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

06 Juni 2023
Neu
ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligent (KI) basierender Chatbot, Konversation...
R
redaktion
06 Juni 2023
Neu
Laut einem Artikel des immer gut informierten Online-Portals Canon Rumors ist die ...
R
redaktion
02 Juni 2023
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...