Sponsored Content

Scam vermeiden bei der Monteurzimmer-Buchung – so erkennen Sie sichere Online-Anbieter

Scam vermeiden bei der Monteurzimmer-Buchung – so erkennen Sie sichere Online-Anbieter Foto

Eine Reiseunterkunft online zu reservieren ist so bequem und einfach wie noch nie. Gerade Menschen, die beruflich viel reisen müssen, nehmen die Option der schnellen Online-Buchung oft dankend in Anspruch. Doch wer nicht aufpasst, kann aufgrund unseriöser Anbieter und Scam-Websites eine böse Überraschung erleben. In den letzten Jahren berichten immer mehr Nutzer und Nutzerinnen von vermeintlichen Schnäppchen-Angeboten im Netz, die sich am Ende als Reinfall herausstellten. Mit unbewohnbaren Unterkünften oder Urlaubswohnungen, die außerhalb des Webs gar nicht existieren, betrügen Scammer Reiselustige um ihr Geld. Gerade in der Monteurzimmer-Branche sprießen immer mehr betrügerische Websites aus dem Boden, die mit Montage-Unterkünften zu vermeintlichen Spottpreisen werben.

Hier erfahren Sie, wie Sie seriöse Anbieter bei der Monteurzimmer-Suche erkennen:

Online-Anbieter prüfen in 6 Schritten

Monteurzimmer sind preiswerte Unterkünfte für Berufsreisende, die im Rahmen ihrer Anstellung viel unterwegs sind. Ihren Namen verdanken die Reiseunterkünfte der Tatsache, dass sie ursprünglich als günstigere Alternative für Monteure und Bauarbeitende vermietet wurden. Mittlerweile nehmen jedoch auch Urlauber und Langzeitreisende die preiswerten Pensionen und Mietwohnungen gern in Anspruch.

Leider hat die Popularität der Monteurunterkünfte dafür gesorgt, dass immer mehr Scammer versuchen, potenzielle Kunden mit vermeintlich besonders günstigen Angeboten in die Irre zu führen. Dabei sind die betrügerischen Websites auf den ersten Blick kaum von seriösen Angeboten zu unterscheiden.

Wenn ein Angebot zu gut scheint, um wahr zu sein, lohnt es sich deshalb, die Seriosität des Anbieters mithilfe der folgenden sechs Schritte zu überprüfen: 

1. Überprüfung der Website-Sicherheit

Die Suche nach dem passenden Monteurzimmer beginnt fast immer bei Google. Monteure in Würzburg etwa suchen mit wenigen Klicks nach Unterkünften in ihrer Nähe und wählen innerhalb kürzester Zeit die Website mit dem vermeintlich besten Angebot. Vor der Buchung sollte jedoch die Sicherheit der Seite einmal genauer unter die Lupe genommen werden. Das Schlosssymbol in der Adressleiste des Browsers sowie das „https://“ vor der URL zeigen an, dass die Webseite ein gültiges SSL-Zertifikat besitzt. Das bedeutet, dass die Website verschlüsselt wurde und die Browserdaten potenzieller Kunden geschützt werden.

Bewertungen und Erfahrungsberichte

Schritt Zwei bei der Überprüfung des Anbieters ist das Lesen von Bewertungen und Erfahrungsberichten anderer Gäste. Auf Plattformen wie Google Reviews oder TripAdvisor können Nutzer öffentliche Kommentare hinterlassen, die Aufschluss über frühere Erfahrungen mit dem Anbieter geben. Selbst wenn es sich um einen seriösen Anbieter handelt, können Erfahrungsberichte einen Eindruck bezüglich der Qualität der Unterkunft vermitteln.

Klare Buchungs- und Stornierungsrichtlinien

Seriöse Anbieter haben klare Richtlinien zur Buchung und Stornierung der Unterkunft. Diese sollten leicht zugänglich und verständlich sein und Auskunft darüber geben, in welchen Fällen mit einer Rückerstattung gerechnet werden kann und welche Gebühren für kurzfristige Stornierungen anfallen.

Recherche zu Unternehmen und Hintergrundprüfung

Wer noch einen Schritt weitergehen möchte, kann mit einer kurzen Recherche zum Unternehmen, dass die Unterkünfte anbietet, auf Nummer sicher gehen. Sind auf der Website ein Impressum und Kontaktdaten angegeben? Eine schnelle Online-Suche gibt außerdem Aufschluss darüber, ob aktuelle Beschwerden gegen das Unternehmen oder bekannte Betrugsfälle vorliegen.

Kundenbetreuung und Kontaktaufnahme

Zu guter Letzt kann auch eine kurze Überprüfung des Kundenservice‘ verraten, ob es sich um ein seriöses Angebot handelt. Ein vertrauenswürdiger Anbieter sollte professionell auf Rückfragen antworten und bei Bedarf Unterstützung anbieten.

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen