Sponsored Post Anzeige

Job via Facebook: Wie Social Media Recruiting funktioniert

  • M. Distel
Aktualisiert:
Job via Facebook: Wie Social Media Recruiting funktioniert

Die großen Social Media Dienste wie Facebook, Instagram oder Twitter bieten nicht nur gute Möglichkeiten um die eigenen Produkte zu präsentieren und seine Marke sichtbar zu machen, sie sind längst auch ein unverzichtbares Instrument für Personalvermittler und Personalchefs geworden. Mit Milliarden von aktiven Nutzern auf Plattformen wie Facebook, LinkedIn, Twitter und Instagram haben Personalverantwortliche Zugang zu einem riesigen Pool potenzieller Kandidaten aus der ganzen Welt.

Zusammengefasst wird die Bewerber-Akquise unter dem Begriff „Social Media Recruiting“ was bedeutet das Personalverantwortliche aber auch spezielle Dienstleister in den sozialen Netzwerken nach geeigneten Personen suchen, um die offenen Stellen in einem Unternehmen zu besetzten. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel eine gute Möglichkeit an Bewerber zu kommen insbesondere über das Netzwerk Facebook.

Mittels Facebook Recruiting hat man die Möglichkeit potentiell 2,8 Milliarden aktive Nutzern über die größte Social-Media-Plattform der Welt anzusprechen. Für die Rekrutierung auf Facebook können Personalverantwortliche Stellenausschreibungen auf der Plattform erstellen, die dann geteilt und an ein bestimmtes Publikum weitergeleitet werden können. Sie können auch die Werbetools von Facebook nutzen, um bestimmte demografische Gruppen oder Gruppen von Nutzern anzusprechen, die für eine bestimmte Stellenausschreibung in Frage kommen.

Personalverantwortliche können Facebook auch nutzen, um Beziehungen zu potenziellen Bewerbern aufzubauen, indem sie ansprechende Inhalte bereitstellen und Informationen über ihre Unternehmenskultur, ihre Werte und ihre Stellenangebote weitergeben. Durch den Aufbau einer starken Präsenz auf Facebook und den regelmäßigen Austausch mit ihrem Publikum können Personalverantwortliche Spitzenkräfte für ihr Unternehmen gewinnen. Neben Stellenanzeigen und Werbung bietet Facebook auch verschiedene Tools, die für Personalverantwortliche nützlich sein können, wie z. B. Facebook-Gruppen, die zum Aufbau von Gemeinschaften von Arbeitssuchenden oder zur Verbindung mit Alumni-Netzwerken genutzt werden können. Facebook Messenger kann auch genutzt werden, um mit potenziellen Bewerbern zu kommunizieren und deren Fragen zu einer offenen Stelle oder zum Rekrutierungsprozess zu beantworten.

Social Media Recruiting und insbesondere Facebook Recruiting ist ein effektiver Weg für Unternehmen, Top-Talente zu finden und anzuziehen. Durch die Nutzung sozialer Medien können Personalverantwortliche ein großes und vielfältiges Publikum potenzieller Kandidaten erreichen und im Laufe der Zeit Beziehungen zu ihnen aufbauen. Hat man selbst keine Zeit sich um die Personalsuche in den sozialen Netzwerken zu kümmern, kann man auf Spezialisten zurückgreifen.


Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.