Sponsored Post Anzeige

Wie Übersetzungen helfen weltweit zu agieren

  • M. Distel
Aktualisiert:

Die Geschäfte hierzulande laufen, die Produkte und Dienstleistungen werden angeboten und erfolgreich verkauft. Die Kunden sind zufrieden und der nächste Expansionsschritt steht bevor: der Einstieg in den internationalen Markt. Eines der wichtigen Anforderungen dabei: die sprachliche Internationalisierung des eigenen Business. Das fängt bei der Unternehmenswebseite oder den eigenen Online Shop und den Produkt- bzw. Dienstleistungsbeschreibungen an und hört längst nicht bei den rechtlichen Rahmenbedingungen auf.

Die meisten Unternehmen starten damit ihre Unternehmungen von Deutsch in Englisch zu übersetzen, was vielleicht noch mit sprachbegabtem Personal im eigenen Unternehmen gelöst werden kann. Aber international Denken und Handeln bedeutet auch zu wissen, das Englisch zwar die „Business Sprache“ ist, aber eigentlich an dritter Stelle der meistgesprochenen Sprachen weltweit steht. Die Nummer eins ist „Chinesisch“ gefolgt von „Hindhi“, auf Platz vier steht „Spanisch“, gefolgt von „Arabisch“ und „Russisch“. Und ob das eigene Business in diese Sprachen auch intern übersetzt werden kann, das kann bezweifelt werden.

Tipp: Wer professionell weltweit agieren möchte, der sollte bei Übersetzungen auch auf Profis zurückgreifen und das auch bei der Sprache Englisch. Denn der kleinste Übersetzungsfehler könnte der Außendarstellung des Unternehmens schaden und im schlimmsten Fall das Business finanziell ruinieren. Übersetzungsprofis gibt es in fast jeder Stadt: Ob Übersetzungsagentur München oder Dienstleister in Berlin oder in anderen Ballungsräumen. Gute Übersetzungsbüros bieten meist alles aus einer Hand und das mit zertifizierter Qualität: In der Branche sind Zertifizierungen nach ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und ISO 17100 (Anforderungen für Übersetzungsdienstleistungen) üblich, was bedeutet das Übersetzungen von branchenerfahrenen Muttersprachlern durchgeführt und sorgfältig lektoriert werden.

Was kann man übersetzen lassen? Ein paar Beispiele:

Fachtexte:
Professionelle Übersetzungsbüros bieten fachliche Übersetzungen bei denen es vor allem um das Übersetzen von  wissenschaftlichen und technischen Texte geht, dabei aber sowohl das Sprachwissen, als auch die Kompetenz der Fachthematik vorhanden ist.

Beglaubigungen:
Nicht nur im privaten Bereich benötigt man für Amtsvorgänge übersetzte Beglaubigungen (z.B. Hochzeitsdokumente), auch im geschäftlichen Alltag sind diese unabdingbar will man in einem Land seine Produkte verkaufen. So bieten gute Übersetzungsagenturen für amtlich beglaubigte Dokumente vereidigtes Fachpersonal, das die verbindliche Wiedergabe der Originaldokumente gewährleistet.

Recht & Patent: Was für Beglaubigungen gilt, das gilt natürlich auch für Übersetzungen im Rahmen von rechtlichen Rahmenbedingungen. Ob die eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Patentanmeldungen im Ausland. Kaum ein Bereich ist wichtiger für das eigene Geschäft und sollte professionell und gewissenhaft angegangen werden.

Marketing: Internationale Akquise in deutscher Sprache? Recht schwer. Weltweites Marketing auch im Internet sollte in der jeweiligen Landessprache durchgeführt werden. Beispiel Online-Marketing und insbesondere die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Wenn Sie beispielsweise einen Online Shop in Polen aufbauen wollen, helfen ihnen deutsche und englische Schlagwörter und Texte nicht weiter. Hier sollte man am besten Muttersprachler dran lassen, die die Sprachkniffe kennen und die eigene Unternehmung so nach vorne bringen.

Was kostet eine Übersetzung?
Viele Anbieter schweigen sich über die Übersetzungskosten aus. Man erhält diese dann nur auf Nachfrage. Transparenter geht das „Übersetzungsbüro Perfekt“ mit Hauptsitz in München (Link im dritten Absatz) vor: Es bietet auf seiner Webseite „www.uebersetzungsbuero-perfekt.de“ unter dem Menüpunkt „Preise“ einen Kalkulator an der nach Angabe der gewünschten Sprachkombination, der Wörteranzahl und dem Fachgebiet einen Kostenvoranschlag sowie einen Zeitrahmen für die Dauer der Lieferung der Übersetzung liefert.

Welche Übersetzungsagentur ist die richtige für mich?
Die Suche im Internet fördert tausende von Treffer zu Tage. Die Entscheidung für die richtige Agentur sollte gut überlegt sein. Wichtig ist es sich die Angebote genau anzuschauen und auch die Referenzen, die vorgelegten Zertifizierungen und die Kosten.

An diesen Tipps zur Wahl des für sich besten Übersetzungsbüros können sich die Unternehmen orientieren, um weltweit zu agieren.


Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.