TikTok Search Highlights: Suche mit generativer KI

TikTok experimentiert derzeit mit einer neuen Suchergebnisfunktion, bei der generative KI zum Einsatz kommt. Die neue Funktion, die unter dem Namen „Search Highlights“ (Such-Highlights) firmiert, zeigt eine Vorschau von KI-generierten Inhalten am oberen Rand bestimmter Suchergebnisse, die sich beim Aufrufen auf die gesamte Seite ausdehnt. In ersten Tests lieferte diese KI-Funktion Antworten auf Anfragen zu verschiedenen Themen, darunter Rezepte und die neuesten Laptops für 2024.

Die Erklärung von TikTok für diese KI-Antworten deutet darauf hin, dass sie eine ähnliche Technologie wie ChatGPT verwenden und nur angezeigt werden, wenn die Algorithmen sie für relevant halten. Diese KI-Funktion befindet sich jedoch noch im Anfangsstadium und ist nicht für alle Suchanfragen verfügbar.

Darüber hinaus bietet TikTok eine weitere Variante von „Search Highlights“ an, die nicht explizit als KI-generiert gekennzeichnet ist. Die Herkunft dieser Inhalte ist unklar und wirft die Frage auf, ob sie Videos zusammenfassen oder aus anderen Quellen stammen. Trotz Nachfragen hat TikTok noch nicht alle Details zu diesen Funktionen geklärt.

Um die In-App-Suche zu verbessern, hat TikTok nach und nach weitere Funktionen in die App integriert. Seit kurzem testet TikTok die Integration von Google-Suchergebnissen und direkten Links zu externen Websites wie Wikipedia und IMDb in seine Suchoberfläche. Diese strategische Erweiterung kommt dem Nutzerverhalten auf der Plattform entgegen, insbesondere dem jüngeren Publikum, das TikTok häufig als primäres Suchwerkzeug nutzt, ähnlich wie Google, das zunehmend KI-gesteuerte Inhalte gegenüber traditionellen, von Autoren erstellten Inhalten bevorzugt.

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Veranstaltungstipp! KI Experte Karsten Höft und Betreiber von ECIN lädt Sie zum kostenlosen Event "KI im Fokus" ein

Die Welt der künstlichen Intelligenz entwickelt sich rasant. Um stets auf dem Laufenden zu halten, gibt Karsten Höft Ihnen einen monatlichen Online-Impuls im und beim Digitalzentrum Zukunftskultur. Immer am letzten Donnerstag im Monat (wenn ein Feiertag ist, auch mal am Tag davor) präsentiert er Ihnen in der kostenlosen Veranstaltung „KI im Fokus: Up to date in 30 Minuten“ interessante Entwicklungen und Neuigkeiten aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz des letzten Monats und das kurz und knapp in einer halben Stunde.

Der nächste Termin von KI im Fokus ist am 26. Juni 2025 von 12 Uhr bis 12:30 Uhr. Melden Sie noch heute an. Die Teilnahme ist kostenlos:
Nach oben scrollen