iPhone „Dynamic Island“ für Android? Neue App will es möglich machen

Einen „Oha“ Effekt erzeugte Apple mit seinem neuen iPhone und der Einführung der Funktion mit dem Namen „Dynamic Island“. Statt auf eine Aussparung an der Vorderseite für die Kamera ist dieser Bereich nun durch diese Funktion ersetzt worden, die verschiedene Formen (Rechteck, Oval, Kreis, Quadrat) annehmen kann. Ziel ist es mit dieser durch einfaches Tippen und Halten einen schnelleren Zugriff auf Steuerelemente zu erhalten. Vor allem Android Nutzer schauten etwas neidisch auf die Funktion.

Aber es hat nicht lange gedauert bis nun die ersten Entwicklungen, die eine ähnliche Funktion anbieten will im Google App Store (Play Store) auftauchten. Die erwähnenswerteste wurde unter dem Namen „dynamicSpot – Multitasking“ veröffentlicht, ein Copycat wenngleich noch im Betastatus. In seiner aktuellen Form bietet die App eine Wiedergabesteuerung für Songs, Timer, Batteriestatus. Weitere Funktionen sollen folgen.

Nach der Installation tippt man einfach auf das kleine schwarze Popup-Fenster, um die angezeigte App zu öffnen, und drückt so lange auf das Popup-Fenster, um es zu erweitern und weitere Details anzuzeigen. Man kann die Interaktionseinstellungen ändern, festlegen, wann das Popup ein- oder ausgeblendet werden soll oder welche Apps angezeigt werden sollen.

Ob die Kopie besser als das Original ist? Stand heute gibt es schon über 50.000 Downloads der App. Da wollen schon einige Nutzer nur einfach mal schauen.

Foto: dynamicSpot

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen