Bilderklau-Finder – Bildkopien bei eBay sofort kostenlos erkennen und handeln

anticopy, ein führender Anbieter im Online Produktfoto Schutz, hat den „Bilderklau-Finder“ entwickelt, mit dessen Hilfe sofort Urheberrechtsverletzungen bei eBay festgestellt werden können.

Der neue Bilderklau-Finder arbeitet nach einer verblüffenden Technologie: eBay-Händler geben einfach den Namen ihres eBay-Accounts ein und auf Knopfdruck erscheinen unmittelbar sofort vorhandene Bildkopien bei eBay. Übersichtlich angeordnet erfährt der Händler sofort in welchen Angeboten Bildkopien verwendet wurden und kann die möglichen Urheberrechtsverletzungen überprüfen. Das Ergebnis kann sich der Händler per E-Mail zuschicken lassen. Der Bilderklau-Finder ist gratis.

www.anticopy.de/bilderklau-finder

Auf Plattformen wie eBay ist das Produktfoto von besonderem Wert. Hier entscheiden die Käufer zunächst anhand der Galleriebilder, ob das Angebot überhaupt aufgerufen wird. Ist das Angebot mit dem geklauten Bild dann auch noch wenige Cent günstiger, so ist der Schaden groß. Bei gewerblichen Verkäufern ist das Erstellen von hochwertigen Produktfotos einer der wichtigsten aber auch teuersten Positionen. Online-Händler machen sich viel Arbeit, um schöne Produktbilder zu erstellen. Oftmals werden Fotografen beauftragt, ein Fotostudio angeschafft oder Fotos mit Bildbearbeitungsprogrammen aufwändig freigestellt oder bearbeitet.

Mit Anticopy schützen Sie Ihre Produktbilder. Wird eine Urheberrechtsverletzung entdeckt, so gibt es auch Möglichkeiten etwas dagegen zu unternehmen. Beispielsweise gibt es das Angebot, die Forderung auf Schadensersatz an Anticopy abzutreten. Dies ist für Händler geeignet, die sich nicht selber mit Bilderdieben herumärgern möchten, sondern sich auf den Verkauf im Internet konzentrieren möchten. Gegen die Zahlung einer Pauschale an den Händler „kauft Anticopy den Schadensersatz ab“ und handelt nunmehr in eigenem Namen und auf eigenes Risko. Anticopy ist Teilnehmer am Veri-Programm von eBay. Urheberrechts­verletzungen werden gemeldet und die Angebote werden von eBay gelöscht. So kann das geklaute Bild keinen Schaden mehr anrichten. Gleichzeitig wird der Urheberrechtsverletzer angeschrieben und erhält die Chance, gegen Zahlung einer kleinen Vergleichssumme als „Denkzettel“ die Angelegenheit aus der Welt zu schaffen.

Unternehmens- und Pressekontakt:

anticopy GmbH

Monika Zehmisch

Am Bach 12

40668 Meerbusch

Telefon: 02150 912627

info@anticopy.de

Front page

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen