Sponsored Post Anzeige

Kleine Geldbeträge leihen: Wie funktioniert das mit dem Minikredit?

  • Redaktion ECIN
Aktualisiert:

Der Kaffee aus der Instant Kaffeemaschine schmeckt schon lange nicht mehr, ein Vollautomat der leckeren Cappuchino mit viel Milchschaum wie in einem echten Straßencafe produziert müsste her, aber im Portemonnaie ist Ebbe angesagt. Das Weihnachtsgeld noch in Weite Ferne locken aber die Online Shops mit Preisnachlässen auf das Wunschprodukt. Was also tun?

Vielleicht lohnt einmal ein Blick auf einen Online Vergleich für Minikredit-Anbieter. Diese Anbieter bieten anders als die großen Bankhäuser, die gleiche tausende von Euros unter die Kunden bringen wollen, kleine Geldbeträge zur sofortigen Verfügbarkeit. Das können ein paar hundert Euro sein, aber auch – je nachdem welcher Anbieter und wie lange man schon Kunde ist – höhere Geldbeträge. Normalerweise gibt es aber Minikredite bis ungefähr 600 Euro.

Was ist der Vorteil eines „Minikredits“? Nicht nur die Möglichkeit einen geringen Betrag für eine schnelle Anschaffung sich zu leihen, sondern auch die das der Kredit nur eine kurze Laufzeit hat. In der Regel zwischen 30 und 62 Tagen. Die anderen bekannten Kreditformen (z.B. Ratenkredit) laufen meist über Jahre. Dazu erhalten Kunden deren Schufa Bonität nicht sonderlich ist, unter Umständen ebenfalls einen Minikredit. Nachteil sind die im Vergleich zu den anderen Kreditformen etwas höheren Zinsen (auf das Jahr gerechnet). Da die Anbieter von Minikredits natürlich auch von der Vergabe profitieren wollen, sind niedrige Zinsen eher die Ausnahme.

Der Jahreszins kann so zwischen zehn und 14 Prozent liegen. Leiht sich jemand beispielsweise 500 Euro, für den besagten Kaffee Vollautomaten oder für eine wichtige Autoreparatur, muss er 30 Tage später beispielsweise 505,80 Euro zurückzahlen. 5,80 Euro entsprechen bei einem der Anbieter, der auch keine Vorkosten oder Bearbeitungsgebühren verspricht: Effektiver Jahreszins (fest): 13,90 Prozent / Sollzins (13,90 Prozent). 5,80 Euro das entspricht zwei frisch gebrühte Kaffee mit Milchschaum in einem Cafe.

Der Endbetrag wird dann vom angegeben Konto abgebucht. Was bei fehlender Deckung passiert konnten wir aktuell nicht nach recherchieren.


Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.