• Experten Fachartikel
  • Schritt-für-Schritt-Leitfaden für den Eintritt eines Unternehmens in einen ausländischen Markt

Schritt-für-Schritt-Leitfaden für den Eintritt eines Unternehmens in einen ausländischen Markt

  • M. Distel
Aktualisiert:
Schritt-für-Schritt-Leitfaden für den Eintritt eines Unternehmens in einen ausländischen Markt

Wenn Sie bereits seit einiger Zeit erfolgreich ein Unternehmen führen, ist es für Sie vermutlich der nächste logische Schritt, zu expandieren und neue Märkte zu erschließen. Erfolg will jedoch geplant sein, und so sollten Sie zunächst ein paar Vorkehrungen treffen, bevor Sie loslegen, Ihr Unternehmen weiter wachsen zu lassen. In diesem Artikel werden Ihnen vier wichtige Maßnahmen vorgestellt, die Sie vor der Expandierung durchführen sollten.

Führen Sie eine Marktanalyse durch

Bevor Sie Ihr Unternehmen in der Heimat gegründet haben, haben Sie sicherlich eine Marktanalyse durchgeführt. Dasselbe sollten Sie auch tun, wenn Sie ausländische Märkte erschließen möchten. Verbraucher in anderen Ländern ticken möglicherweise anders. Um Zielgruppen auf ausländischen Märkten anzusprechen, müssen Sie also gegebenenfalls Ihre Unternehmenskommunikation oder auch Ihr Angebot anpassen. Nur wenn Sie es schaffen, die Zielgruppe des betreffenden Marktes anzusprechen, werden Sie auch erfolgreich expandieren können. Dieser Schritt ist also die Grundlage für alle weiteren Schritte. Die Marktanalyse wird Ihnen dabei helfen, mehr über die Verbraucher des neuen Landes zu erfahren. In dieser frühen Phase kann es von unschätzbarem Wert sein, mit Menschen zu sprechen, die in dem betreffenden Land leben und die Gepflogenheiten und kulturellen Unterschiede kennen.  

Entwickeln Sie einen Exportplan

Nachdem Sie Ihre erste Marktanalyse durchgeführt haben, können Sie als nächsten Schritt einen Exportplan entwickeln. Damit werden einige der wichtigsten logistischen Fragen zum Export Ihres Produkts beantwortet. Werden Sie die Produkte einfach von Ihrem Heimatstandort aus in andere Länder versenden, oder müssen Sie am neuen Standort eine Produktionsstätte errichten? In der modernen Welt ist es sehr wahrscheinlich, dass viele Ihrer Aufträge online angenommen und bearbeitet werden. Daher sollten Sie sich auch überlegen, ob Sie Ihre Website nicht von einem Dienst wie Global Voices übersetzen lassen, um sicherzustellen, dass sie in der Fremdsprache gut lesbar ist und professionell aussieht.

Testen Sie auf einem Markt mit niedrigen Eintrittsbarrieren

Es gibt einige Länder, in die zu exportieren einfacher ist als in andere. Wenn Sie zum Beispiel in der Europäischen Union tätig sind, ist es sinnvoll, schnell mit dem Export in ein anderes Land des Binnenmarktes zu beginnen. Auf diese Weise wird es für Sie viel einfacher sein, Ihre Strategie zu testen, um zu sehen, wie gut Sie am Ende abschneiden, anstatt sich in eine Situation zu begeben, in der Sie auf dem Weg dorthin über viele Hindernisse springen müssen. Letztlich ist es immer besser, in kleinen Schritten in einen neuen Markt einzusteigen, als das Ganze zu überstürzen.

Erfüllen Sie alle regulatorischen Anforderungen

Der letzte Schritt, den Sie unternehmen können, besteht darin, sicherzustellen, dass Sie bei Ihrem Eintritt in den neuen Markt nicht über etwaige rechtliche Anforderungen stolpern. Das bedeutet, dass Sie feststellen sollten, ob Sie bestimmte Verpackungs- oder Kennzeichnungsmaßnahmen ergreifen müssen, um sicherzustellen, dass Sie die gesetzlichen Vorschriften vollständig einhalten. Schließlich möchten Sie nicht in eine Situation geraten, in der Sie so viel Zeit und Geld in die Erschließung eines neuen Marktes investiert haben, nur um dann festzustellen, dass es die kleinen Details sind, die Ihnen im Weg stehen.

Wenn Sie all diese Schritte sorgfältig und genau befolgen, wird Ihr Unternehmen erfolgreich in einen neuen Markt expandieren können.


Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.