Man ahnte, dass 2007 ein gutes Online-Werbejahr war. Dass es aber so gut gehen würde, konnte man nicht wissen.
103 Prozent im Vergleich zum Vorjahr konnte die Online-Werbung in 2007 zulegen. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien () unter Berufung auf Zahlen des Marktforschungsinstituts Thomson Media Control. Insgesamt wurden 976 Mio. Euro mit grafischer Werbung im vergangenen Jahr umgesetzt. Die Ausgaben stiegen, verteilt über die vier Quartale, kontinuierlich an. Lagen die Umsätze im ersten und zweiten Quartal noch bei 174 und 207 Mio. Euro, so stiegen sie im dritten und vierten Quartal auf 246 und 348 Mio. Euro.
Größter Spender des Online-Budgets waren 2007 die Telekommunikationsanbieter und Internetplattformen. Sie kommen auf Ausgaben von rund 223 Mio. Euro für grafische Online-Werbung; gefolgt von Handels- und Versandhäusern, die 189 Mio. Euro investierten. Platz drei und vier gehen an die Medien- und Entertainmentanbieter mit 119 Mio. Euro Ausgaben sowie die Banken und Finanzdienstleister mit 116 Mio. Euro Spendings. Die Kfz-Firmen vervollständigten die Top-Fünf mit 89 Mio. Euro. Eher klassisch investieren Pharmaunternehmen in Fernsehen- und Zeitungsanzeigen. Entsprechend niedrig fallen die Investitionen mit 6,5 Mio. Euro aus.
20.12.2007 - Nutzer 2.0 fordern Datenschutz
06.12.2007 - Internet-Werbung weiter auf dem Vormarsch
04.12.2007 - PDF-Dateien mit Werbung
30.11.2007 - Newsletter-Optimierung mit geringem Aufwand
20.11.2007 - Mobile Werbung muss sich integrieren
Mehr Infos zum Thema 'Werbung'