Wie Sony über seine sozialen Medien (Instagram und Twitter) mitteilte soll das Sony PlayStation VR2-Headset „Anfang 2023“ erscheinen. Während das Unternehmen bereits Anfang des Jahres Details zum Design des Headsets veröffentlicht hat, wurde noch immer kein Preis genannt. Das Unternehmen verspricht jedoch viel für PlayStation VR2: Es soll über Displays verfügen, die eine 4K-Auflösung erreichen und mit 90 oder 120 Hz laufen könnten, ein 110-Grad-Sichtfeld haben und eine Rendering-Funktion beinhalten, bei dem bestimmte Teile des Bildes schärfer dargestellt werden als andere, um es dem Computer (oder in diesem Fall der PlayStation 5) leichter zu machen. Das Unternehmen gibt außerdem an, dass das Headset über ein einziges USB-C-Kabel mit der Konsole verbunden werden kann.
Sony hat bereits angekündigt, dass bei der Markteinführung etwa 20 „wichtige“ Spiele verfügbar sein werden. Dazu gehören Spiele, die in den Universen von Horizon und Walking Dead spielen, sowie VR-Versionen von No Man’s Sky und Resident Evil Village. Das PS VR2 arbeitet nicht mit einer an der Konsole angeschlossenen Kamera um Bewegungen zu verfolgen, sondern nutzt Inside-Out-Tracking. Das bedeutet, dass die PS VR2 auch in der Lage sein wird, die Umgebung zu erfassen während man das Headset trägt. Interessant für die Streamer: Sony kündigt an, dass die PlayStation 5 die Möglichkeit bieten wird, sich selbst beim Spielen von VR-Spielen zu übertragen, allerdings muss dafür eine PlayStation HD-Kamera angeschlossen sein.
Der PS VR2 wird nur mit der PS5 funktionieren, was natürlich wieder zu Diskussionen sorgt. Fast zwei Jahre nach Markteinführung ist die Konsolle immer noch schwer erhältlich. Hier scheint aber Licht am Ende des Tunnels, so dass die Lieferprobleme mit dem Erscheinen des Headsets vielleicht behoben sind. Aber vielleicht wird dagegen die PS VR2 schwer zu erhalten sein. Dazu könnte die PS VR2 bei ihrem Erscheinen auf harte Konkurrenz stoßen. Metas High-End-Headset „Project Cambria“ soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen, obwohl es, wie bei der PS VR2, schwer zu sagen ist, wie viel es kosten wird. Dazu wartet man immer noch wann Apple sein Mixed-Reality-Headset. Konkurrenz belebt das Geschäft.
Foto: Sony