RatePAY expandiert mit Rechnungskauf in die Schweiz

R Updated

In Zukunft können deutsche Onlinehändler ihren Kunden den RatePAY-Rechnungskauf nicht nur in Deutschland und Österreich, sondern auch in der Schweiz anbieten. In der Schweiz ist der Rechnungskauf das am häufigsten genutzte Zahlungsmittel, an zweiter Stelle folgt die Kreditkarte. Zahlungsarten wie PayPal oder Lastschrift werden von den Eidgenossen deutlich seltener als in Deutschland eingesetzt.

Anzeige

Eines der Unternehmen, das den Rechnungskauf von RatePAY für die ganze DACH-Region nutzen wird, ist der Online-Fashion-Shop ABOUT YOU. Unternehmenssprecherin Muschda Sherzada kommentiert: „Wir arbeiten bereits seit längerem mit RatePAY zusammen und konnten uns von der hohen Produktqualität und der guten Beratungsleistung überzeugen. Wir freuen uns, dass wir mit RatePAY in Zukunft auch die passenden Zahlungsarten für die Schweiz anbieten können.“

Miriam Wohlfarth, Geschäftsführerin von RatePAY, sagt: „Der Schweizer Onlinehandel steckt im Vergleich zu Deutschland noch in den Kinderschuhen – ein enormes Umsatzpotential! Schätzungen gehen davon aus, dass ein großer Anteil des Schweizer Marktwachstums deutschen Onlineshops zugutekommt. Mit dem Rechnungskauf sind Händler für die gesamte DACH-Region bestens aufgestellt, da er in allen drei Ländern das am häufigsten genutzte Zahlungsmittel ist.“

Über seine Produkte und Komplettlösungen informiert RatePAY auch auf der dmexco 2015 in Köln. Sie findet am 16. und 17. September 2015 auf dem Gelände der Koelnmesse GmbH statt. RatePAY ist an zwei Messeständen vertreten: Halle 7/C065 C069 und Halle 6/E028.

Über die RatePAY GmbH

RatePAY bietet Onlinehändlern Payment-Lösungen für Ratenzahlung, Rechnungskauf, Lastschriftverfahren sowie Vorkasse und übernimmt dabei die komplette Abwicklung und das Ausfallrisiko. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin wurde im Dezember 2009 von Internet- und Zahlungsdienstexperten gegründet. RatePAY ist ein Unternehmen der Otto Group. www.ratepay.com

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.