4 Fakten über Dynamics 365 for Marketing, die Sie kennen müssen

  • Ralf Haberich, Vorstandsvorsitzender der CRM Partners AG
Aktualisiert:

Um immer komplexere Customer Journeys erfolgreich zu planen und zu managen, benötigen Unternehmen eine leistungsstarke Marketing-Lösung. Seit 2018 ist Dynamics 365 for Marketing als neuer Bestandteil der ERP- und CRM-Plattform Microsoft Dynamics 365 verfügbar. Wir stellen 4 Fakten über die Anwendung vor, die Marketingabteilungen kennen sollten.

1, Automatisierte Prozesse erhöhen den Umsatz

Dynamics 365 for Marketing automatisiert alle Marketingprozesse und verbessert so die gesamte Customer Journey. Die Lösung generiert nicht nur mehr qualifizierte Leads, sondern ermöglicht auch persönlichere und zeitlich passgenauere Kontaktmomente – dadurch steigen die Umsätze. Ergänzend dazu erhalten Unternehmen mit dem Geschäftsanalysedienst Microsoft Power BI übersichtlich Einblick in alle Marketingaktivitäten. Zudem können sie mithilfe von Microsoft Customer Insights datenbasierte und somit realistische Vorhersagen treffen.

2.     Analysefunktionen sorgen für abteilungsübergreifende Messbarkeit

Microsoft Dynamics 365 for Marketing lässt sich nahtlos mit allen Lösungen innerhalb der Microsoft-Plattform verbinden. Dazu zählen beispielsweise Dynamics 365 for Sales, Dynamics 365 for Service und weitere Applikationen, wie etwa Microsoft Portals, Customer Insights und Power BI. Wer bereits eine entsprechende Plattform einsetzt, kann die Marketinganwendung ergänzend nutzen. Durch Microsoft Dynamics 365 for Marketing wird sichergestellt, dass die Vertriebs-, Marketing- und Serviceteams zeitgleich und automatisch identische Informationen erhalten. Darüber hinaus liefert das Tool eine umfassende Übersicht über alle Marketingaktivitäten und macht die Customer Journey über sämtliche Abteilungen hinweg messbar. Konkret profitieren Anwender von folgenden nützlichen Features:

Benutzerfreundliche Dashboards

Dynamics 365 for Marketing bietet einfach zu bedienende Dashboards, über die sich Anwender einen aussagekräftigen Eindruck über eine große Menge an komplexen Daten verschaffen können. So lässt sich die Marketingleistung des Unternehmens einfach verfolgen und verbessern.

Multichannel-Kampagnen und Marketing-Automation

Die Anwendung erlaubt es, komplexe Multichannel-Kampagnen durchzuführen, die weit über das klassische E-Mail-Marketing hinausgehen. Zu den möglichen Kanälen zählen unter anderen Landing-Pages, Online-Seminare, Telefonanrufe, Websites, Events und LinkedIn Lead Gen. Diese lassen sich nahtlos miteinander verknüpfen.

Social Analytics

Die sozialen Medien liefern wertvolle Erkenntnisse über die Bedürfnisse von Kunden und potenziellen Neukunden sowie über deren Interesse am Unternehmen. Mit dem Microsoft Dynamics Social Engagement-Modul und den zur Verfügung stehenden Widgets können Marketingabteilungen Social-Media-Daten speichern und analysieren. Auf dieser Basis lassen sich entsprechende Maßnahmen planen und umsetzen.

Eventmanagement

Microsoft Dynamics for Marketing eignet sich auch für das Eventmanagement. So ist es möglich, Veranstaltungen unterschiedlichster Art zu organisieren, egal ob klein oder groß, online oder offline. Referenten, Sitzungen, Anmeldungen und die dahinterstehende Logistik lassen sich unkompliziert verwalten. Das Eventmodul beinhaltet ebenfalls eine Integration für digitale Events, zum Beispiel mit der Online-Seminar-Plattform ON24.

Lead Scoring und Targeting

Intelligente, eingebettete Tools wie beispielsweise eine dynamische Segmentierung unterstützen Unternehmen dabei, die richtige Zielgruppe zu erreichen. Anwender können so die Vorteile mehrerer Lead-Scoring-Modelle kombinieren, um Leads effektiver anzuvisieren und zu priorisieren.

3. Verknüpfung mit LinkedIn Lead Gen liefert wertvolle Mehrwerte

Während LinkedIn und Dynamics 365 zuvor vollständig voneinander getrennt waren, hat Microsoft nach der Übernahme von LinkedIn im Jahr 2016 kontinuierlich an einer optimalen Verknüpfung der beiden Systeme gearbeitet. Davon können Nutzer nun profitieren: Informationen zu Kontakten sind ab jetzt immer auf dem neuesten Stand. Mit diesen Informationen lassen sich unter anderem Kontaktverläufe aufgrund von LinkedIn-Inhalten und -Interaktionen generieren. Anhand dieser Erkenntnisse kann die Marketingabteilung die Effektivität ihrer Kampagnen deutlich verbessern. Sie erstellt spezifischere Inhalte, adressiert die richtigen Personen und findet den optimalen Zeitpunkt für die Kontaktaufnahme.

4. Dynamics 365 for Marketing ist nur eine von mehreren Optionen

Als Microsoft Dynamics-Nutzer ist Dynamics 365 for Marketing eine naheliegende Wahl, schließlich ist das Produkt vollständig in die Dynamics 365-Plattform integriert. Dies bedeutet jedoch nicht, dass diese Anwendung immer die beste Option ist. ClickDimensions, Adobe Campaign und Marketo sind ebenfalls qualitativ hochwertige Marketing-Lösungen und je nach den individuellen Bedürfnissen möglicherweise geeigneter. Daher sollten Unternehmen verschiedene Produkte in Erwägung ziehen, um das Werkzeug auszuwählen, das am besten zu ihrer Marketingabteilung und ihren Zielen passt. Ein spezialisierter Anbieter, der neben der technischen Kompetenz auch über die notwendige Marketingerfahrung verfügt, kann Sie bei der Auswahl der Lösung, der Integration und bei der Optimierung der Customer Journey unterstützen.


Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.