Internet-Telefonie - Kommunikationsprozesse über das Internet abwickeln?

  • Redaktion ECIN
Aktualisiert:

Die Internet-Telefonie verspricht zukünftig das traditionelle Telefongeschäft zu revolutionieren. Telefongespräche und Faxsendungen über weite Distanzen hinweg können zu Dumping-Preisen angeboten werden.

Erst 1995 aus der Taufe gehoben und wegen seiner unzureichenden Sprachqualität belächelt, verspricht die Internet-Telefonie zukünftig - bedingt durch die Verbesserung der Technologie - das traditionelle Telefongeschäft zu revolutionieren. Telefongespräche und Faxsendungen über weite Distanzen hinweg können zu Dumping-Preisen angeboten werden.

Die Kostenvorteile durch den Einsatz der Internet-Telefonie resultieren daraus, dass selbst bei internationalen Gesprächen nur die Gesprächskosten zum Internetserviceprovider (plus Internetnutzung) anfallen, der in aller Regel über kostengünstige (lokale) Telefonverbindungen erreicht werden kann.
Marktforschungsinstitute haben inzwischen das Potential der Internet-Telefonie als Substitut insbesondere für internationale Gespräche erkannt. Frost & Sullivan prognostizieren bereits für das Jahr 2001 einen Umsatz weltweit von 1,89 Mrd. US$.
IDC-Analysten schätzen, dass bereits im Jahr 2000 mehr als 16 Mio. Nutzer über das Internet telefonieren.

Jedoch hat die Internet-Telefonie derzeit ihre Tücken. Bis auf Einzellösungen kann beim heutigen Stand der Netze und der Technik Internet-Telefonie noch nicht störungsfrei betrieben werden. Geringe Sprachqualität, Verzögerungen bei der Übermittlung und fehlende Bandbreite sind momentan noch einige Hürden, die überwunden werden müssen, um der Internet-Telefonie zum Durchbruch zu verhelfen.

Die Bereitschaft von Firmen, das Internet für Telefonate und Faxsendungen zu nutzen, wird nach einer Umfrage von Forrester Research unter den amerikanischen Top-1000-Unternehmen in den kommenden Jahren sehr schnell steigen.

Die Möglichkeit per Internet Faxe zu verschicken, ist zum gegebenen Technikstand durchaus schon gut möglich. Die oben erwähnten Nachteile stören beim Versand von Dokumenten nicht. Verschiedene Dienstleister - die sogenannten Internet-Fax-Dienstleister - bieten bereits Services in diesem Bereich an. Die Kostenersparnis gegenüber einem herkömmlichen Versand kann dabei bis zu 80% betragen.


Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.