DTIM 2015

Die DTIM 2015 ist das einzige deutschsprachige Fachevent, dass Themen der Trendidentifikation und Technologiefrüherkennung mit denen des Handlings disruptiver Technologien und transformativer Geschäftsmodellinnovationen verknüpft.

NETWORKING & COMMUNITY: ZVielfältige Möglichkeiten zum Networking, Benchmarking, Ideenaustausch und persönlichen Kennenlernen zwischen Kollegen aus Ihrem Marktumfeld in entspannter und offener Atmosphäre an mehr als 2 Tagen. Nutzen Sie unsere interaktive B2B-Plattform!

TEILNEHMER: 150+ Manager aus den Bereichen Corporate & Technology Foresight, Innovations- & Technologiemanagement, Unternehmensentwicklung und -planung, Vorentwicklung- und Ideenmanagement, Forschung und Entwicklung aus führenden Unternehmen der deutschsprachigen Industrie kommen zusammen, um Erfahrungswerte, neue Ideen und zukünftige Perspektiven zu den Themen Foresight, Sustaining Technologies und Disruptive Innovation auszutauschen und weiterzuentwickeln.

REFERENTEN & MODERATOREN: 30+ erfolgreiche und führende Technologie- & Innovationsmanager aus der Industrie moderieren interaktive Fachdiskussionen und berichten in Fallstudien über konkrete Projekte zur Realisierung eines effizienten und langfristig erfolgreichen Innovations- und Technologiemanagements.

SESSIONS: 20+ innovative und interaktive Sessions beschäftigen sich mit den bedeutendsten und herausforderndsten Themen dieser Tage / mehr als 30 Stunden Networking mit renommierten Entscheidungsträgern aus national & international operierenden deutschen, österreichischen und schweizerischen Unternehmen.

FORMAT: 6 Icebreaker Round Tables, 10 World Cafés, 25 Case Studies und 8 Challenge your Peers Round Tables! Schlüsselthemen werden im Rahmen einer Icebreaker Session, einer Challenge Your Peers Session und eines World Cafés thematisiert.

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen