
- Experten Fachartikel
- Was ist Amazon PPC? Tipps zur Umsetzung und zur externen Hilfe.
Was ist Amazon PPC? Tipps zur Umsetzung und zur externen Hilfe.
- M. Distel
Aber erst einmal auf Anfang:
Was ist Amazon PPC?
Amazon PPC ist eine Werbemethode auf der Shoppingplattform des Tech-Giganten Amazon, die es Verkäufern ermöglicht, ihre Produkte durch Schaltung von Anzeigen prominent zu platzieren. Die Anzeigen werden in den Suchergebnissen oder auf Produktdetailseiten angezeigt. Der Werbetreibende bietet auf relevante Keywords, und wenn ein Kunde nach diesen Keywords sucht und auf die Anzeige klickt, wird ihm das beworbene Produkt präsentiert. Der Verkäufer bezahlt dann nur, wenn der Kunde tatsächlich auf die Anzeige klickt - daher der Name "Pay per Click".Vorteile von Amazon PPC:
- Sichtbarkeit: Durch PPC-Anzeigen können Produkte prominent in den Produkt-Suchergebnissen erscheinen, was zu einer höheren Sichtbarkeit und damit zu mehr potenziellen Kunden führt.
- Zielgerichtet: Amazon PPC ermöglicht es, gezielt auf relevante Keywords und Zielgruppen abzuzielen, was die Chancen auf eine Conversion erhöht.
- Messbar: Die Leistung der Anzeigen kann genau gemessen werden, wodurch Werbetreibende Einblicke in die Effektivität ihrer Kampagnen erhalten.Verkäufer können ihr Budget individuell festlegen und haben die Möglichkeit, die Ausgaben zu steuern.
Tipps für gute Amazon Ads / Effiziente Amazon PPC Strategie:
- Ziele setzen und Wettbewerber beobachten: Eine klare Zielsetzung ist entscheidend, um den Erfolg von Amazon PPC zu messen. Klare Ziele definieren, sei es mehr Verkäufe, erhöhte Sichtbarkeit oder Kundenbewertungen. Strategien der Wettbewerber analysieren, um zu sehen, wie man sich abheben kann.
- PPC Gebote und Budget: Überbieten anderer Verkäufer um jeden Preis kann zu hohen Kosten führen. Es ist wichtig, die Gebote sorgfältig zu setzen und das Budget im Blick zu behalten. Amazon bietet verschiedene Gebotsstrategien an. Es ist wichtig, die richtige Strategie basierend auf den Zielen und dem Budget auszuwählen. Es kann sich durchaus lohnen, niedrige Gebote bei hoher Keyword-Schwierigkeit abzugeben, aber dies erfordert eine sorgfältige Strategie. Wettbewerbsstarke Keywords haben in der Regel höhere Klickkosten, da viele Verkäufer um diese Positionen konkurrieren. Mit einem niedrigeren Gebot kannst man zwar Kosten sparen, aber es könnte schwieriger sein, eine gute Platzierung zu erreichen. Es ist ratsam, sowohl auf Keywords mit hoher als auch niedriger Schwierigkeit zu bieten, um eine ausgewogene PPC-Strategie zu erreichen.
- Produktbilder und Produktbeschreibung: Klare, professionelle Bilder sind entscheidend, um das Interesse der Kunden zu wecken. Ansprechende und gut formulierte Beschreibungen inklusive der vorher gut recherchierten Keywords sollten gesetzt werden, damit die Vorteile des Produkts hervorgehoben werden können.
- Analyse: Um das Werbebudget optimal zu nutzen, ist es wichtig, Kampagnen regelmäßig zu überwachen und anzupassen. Dazu zählt das analysieren der Leistung der Keywords und Anzeigen. Der Fokus sollte auf den Keywords liegen, die die besten Ergebnisse liefern. Keywords, die nicht rentabel sind sollten entfernt werden, dagegen könnte man das Gebot für erfolgreiche Keywords erhöhen, um die Sichtbarkeit zu steigern. Es ist auch sinnvoll, das Budget auf mehrere Kampagnen und Produkte aufzuteilen, um die Performance besser zu kontrollieren und zu maximieren.
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}