Sponsored Post Anzeige

Home-Office: Computer-Ausstattung muss nicht teuer sein

  • M. Distel
Aktualisiert:
Home-Office: Computer-Ausstattung muss nicht teuer sein

Seit über einem Jahr arbeiten aufgrund der Corona-Pandemie viele Arbeitnehmer von zu Hause. Jedenfalls diejenigen die in ihrem früheren Berufsleben viel Zeit am Schreibtisch und Computer verbracht haben. Eine besondere Zeit, die nicht einfach zu meistern ist, vor allem nicht für diejenigen die über nicht die entsprechende IT-Infrastruktur verfügen. Manche Arbeitgeber stellen zwar das nötige Computer Equipment bereit, aber längst nicht alle. Dann ist meist guter Rat teuer, denn mit der Corona Pandemie (und auch dem verbreiteten Kryptomining) stiegen auch die Preise von verschiedenen Technikgeräten. Das fängt bei der Computermaus und Webcam an und hörte längst nicht bei der Grafikkarte aus.

Aber muss es immer neu sein? Nein schon lange nicht mehr. In Sachen IT Ausstattung gibt es viele kompetente Anbieter, die günstige Geräte wie rundherum erneuerte gebrauchte Computer sogar mit Garantie anbieten. Wenn es jetzt nicht ein großer Desktop PC sein muss, der hat meist auch die Wahl zwischen Top gebrauchte Notebooks. Einer dieser Anbieter ist „Green Panda“ aus dem beschaulichen Sulzemoos in Bayern, der unter der inzwischen sehr bekannten gleichnamigen Marke gebrauchte Business-Computer für den hohen Anspruch verkauft.

Der Anbieter erklärt, dass die Geräte meist aus Beständen von Messen und Veranstaltungen kommen. Aber auch Leasing Rückläufer, Renew und Refurbished Sonderposten, Vorführgeräte und Lagerretouren sind darunter. Alle Geräte werden nach Angaben des Unternehmens professionell aufbereitet und dann wiedervermarktet. Alles unter nachhaltigen Gesichtspunkten und gleichzeitig den Business-Anspruch gerecht zu werden. Denn Business-Geräte sind nach Angaben des Unternehmens von Grund auf langlebiger als typische Consumer Elektronik, da sie für den Dauereinsatz ausgelegt sind.  Die meisten Business Geräte sind EPEAT zertifiziert. Das heißt, dass sie bereits bei der Herstellung einige Kriterien für Langlebigkeit und Nachhaltigkeit erfüllen müssen.

Das Wort „grün“ im Namen von GreenPanda kommt nicht von ungefähr. Die Geschäftsphilosophie ist die, dass nur gebrauchte Business-Rechner nach Bestellung den Kundenwünschen entsprechend aufbereitet werden. Nachhaltigkeit ist dabei der Grundgedanke. Das Unternehmen gibt das RETEQ Versprechen (ein selbst auferlegtes Qualitätssiegel für professionell aufbereitete Business-Hardware in zertifizierter Premium-Qualität), für einen vordefinierten Ablauf zur Aufbereitung der Geräte. Prozesse und -Dienstleistungen sind nach der Qualitätsmanagement-Norm DIN ISO 9001 zertifiziert. Zudem werde nach Unternehmensangaben seit 2016 ein Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 umgesetzt.

Mehrfach ausgezeichnet für sein Umwelt-Engagement bietet GreenPanda seinen Kunden einen ausgefeilten Online-Shop zur Bestellung der Geräte.


Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.