- Praxistipps
- PDF durchsuchen. Wie man eine PDF-Datei effizient durchsucht
PDF durchsuchen. Wie man eine PDF-Datei effizient durchsucht
R
redaktion
22 August 2023
Aktualisiert:
Das Portable Document Format (kurz PDF) ist ein Dateiformat, das 1993 vom Unternehmen Adobe Inc. entwickelt und veröffentlicht wurde. Fast niemand kommt ohne PDF aus. Das Format ist vielseitig, aber auch nicht immer einfach zu erfassen, da es viele flexible Möglichkeiten der Weiterverarbeitung gibt. Eine von diesen ist die Suche nach bestimmten Begriffen. Hier sind einige praktische Tipps, wie Sie PDF-Dokumente effektiv durchsuchen können:
So durchsucht man ein PDF Dokument
Suchfunktion nutzen:
Die naheliegende Lösung zum Durchsuchen eines PDF ist die Nutzung der Suchfunktion. Sowohl Adobe Acrobat, als auch die meisten PDF-Viewer und Reader-Anwendungen (z.B. Foxit Reader, PDF-XChange Viewer/ PDF XChange-Editor oder PDF Creator) verfügen über eine entsprechende Option im oberen Bereich der Seite als direktes Suchfeld. Oder Sie öffnen das Dokument und navigieren zum Menü und wählen dort den entsprechenden Punkt „Suchen“. Schneller geht es mit der gängigen Tastenkombination "Strg + F" (Windows) bzw. "Command + F" (Mac), um das Suchfeld zu öffnen. In dieses geben Sie den Suchbegriff ein. Sie erhalten eine Ergebnisliste (meist markiert) durch die Sie navigieren können.Möglich ist auch die Suche noch nach Groß- und Kleinschreibung zu unterscheiden, Lesezeichen einzuschließen und auch in Kommentaren zu suchen.
Einige Programme bieten auch eine „Erweiterte Suche“ an mit der man auch in mehreren PDF Dateien gleichzeitig suchen kann. „Shift + Strg + F“ wäre hier die Tastenkombination für Windows zum Aufruf der erweiterten Suche.

Suche optimieren mit Suchoperatoren:
Wenn man genauere Suchergebnisse benötigt, kann man auch erweiterte Suchoperatoren und Anweisungen verwenden. Einige PDF-Viewer unterstützen die Verwendung von booleschen Operatoren wie "AND", "OR" und "NOT". Zum Beispiel können Sie "Hund AND Katze" eingeben, um nur Treffer anzuzeigen, die beide Begriffe enthalten. Auch das Suchen nach einem genauen Wortlaut ist möglich. Dazu müssen die Wörter, die exakte Phrase einfach in Anführungszeichen gesetzt werden. Diese Art der Suche ist nützlich, wenn man nach Zitaten oder spezifischen Formulierungen sucht.Auch eine Platzhaltersuche (Wildcard) ist bei vielen PDF-Anwendungen mit dabei. Bedeutet: Man kann nach einem Wort suchen, dieses aber mit Platzhalterelemente bestücken, so dass alle Wörter mit der Buchstabenfolge gelistet werden. Dabei bedeutet das Fragezeichen (? ein beliebiges Zeichen und der Stern (*) eine beliebige Textzeichenfolge mit einer beliebigen Anzahl von Zeichen oder eine leere Zeichenfolge. Beispiel: Die Suche nach „b?er“, bringt Suchergebnisse wie "Bester" oder "Bewerbung" zum Vorschein.
Einige PDF-Viewer bieten zudem eine Kontextsuche, die es ermöglicht, den Kontext rund um die Suchergebnisse anzuzeigen. Dadurch kann der gefundene Text besser verstanden und eingeordnet werden.
Mit diesen Tipps sollte man ein PDF effizient und gut durchsuchen können.
- Viele Viewer haben direkt ein Suchfeld unterhalb der Navigationsleiste. Ansonsten mit "Strg + F" (Windows) bzw. "Command + F" (Mac) das Suchfeld öffnen.
- Einfachen Suchbegriff eingeben oder durch Verwendung von Suchoperatoren ("AND", "OR", "NOT" und "" für Phrasen) um Begriffe zu kombinieren / auszuschließen. Platzhalter, Wildcards (Nutzung von Fragezeichen und Stern) ermöglichen eine umfänglichere Suche.
- Mit einem Klick auf den Button Suchen oder der Betätigung der Bestätigungstaste (Return) wird die Suche gestartet. Die Anzahl der Suchbegriffe wird angezeigt und die Wörter markiert.
PDF Viewer öffnen
Suchbegriff eingeben
Suche starten
Weitere Inhalte zum Thema
14 Oktober 2022
Im täglichen E-Mail-Verkehr kommt nicht herum Dokumente, die an eine Mail gehangen werden zu verkleinern. Deswegen ist das PDF komprimieren ein seh...
08 Juli 2021
Bei jedem Öffnen eines PDF das gleiche nervige Spiel: Das Programm Adobe Acrobat öffnet ein Fenster mit dem Titel „Inhaltsvorbereitung - Status“ un...
Das Portable Document Format (kurz PDF) ist ein Dateiformat, das 1993 vom Unternehmen Adobe Inc. entwickelt und veröffentlicht wurde und aktuell vo...
28 Januar 2019
Wie kann ich ein PDF kostenlos bearbeiten?
Praxistipps
PDF (Portable Document Format) zählt zu den gängigsten und beliebtesten Dokumentenformaten für verschiedene Anwendungsbereiche im privaten oder unt...
Benutzer-Bewertungen
2 Bewertungen
Praxistipp weiterempfehlen
5.0(2)
Praxistipp weiterempfehlen
5.0
G
Gast
Praxistipp weiterempfehlen
5.0
G
Gast
{{#ratings}}
{{title}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
{{#editor}}
{{/editor}}
{{#user}}
{{/user}}
{{/ratings}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}